Hallo ihr Lieben,
und herzlich Willkommen zu einem neuen Tutorial in der Minialbum Werkstatt! Heute möchte ich, Christina, euch zeigen, wie ihr ein interaktives Mini mit Akkordeon-Bindung gestalten könnt.
Und so sieht es aus:
Dazu benötigt ihr:
* 1 Bogen weißen Cardstock 12x12"
* Patterned Paper für den Einband und zum Verzieren der Seiten
(ich habe dafür Papiere aus der Crate Paper "Flourish" Serie verwendet
* Embellishments nach Wahl (Sticker, Chipboard, Journaling-Tags, Alphas, ...)
* Garn (zum Verschließen des Albums)
* Fotos (etwas kleiner als 3x4", wenn ihr mögt mit weißem Rand)
* Lineal, Bleistift, Schere, Kleber
* evtl. eine Kreisstanze
Los geht's!
Legt den Cardstock Bogen vor euch und zeichnet mit einem Bleistift ganz dünn 12 Rechtecke im Format 3x4" auf, also im gängigen Format einer Projekt Life Journaling Karte.
Im nächsten Schritt schneidet ihr mit einer Schere von links unten 3 Rechtecke hoch (wie im Bild unten zu sehen), und von rechts oben 3 Rechtecke nach unten. Achtung: NICHT ganz bis nach oben schneiden (bzw. unten), sondern vor dem letzten Rechteck aufhören - wir wollen keine Streifen abschneiden! ;)
Dann könnt ihr auch schon mit dem Falten beginnen. Auf und ab, wie bei einem Akkordeon. Von links unten nach oben, dann nach rechts, dann wieder runter, nochmals nach rechts und wieder nach oben. Im nächsten Bild könnt ihr auch noch mal besser erkennen, wo die Rechtecke noch aneinander hängen.
,
Das Grundgerüst für euer Akkordeon ist jetzt fertig. Wenn ihr es ganz schlicht gestalten wollt, könnt ihr jetzt schon die Rücken aneinander kleben, euch eure Fotos schnappen und mit dem Dekorieren beginnen.
Im nächsten Bild seht ihr die Fotos, die ich für mein Mini verwendet habe. Sie sind alle ein bisschen kleiner als 3x4" und jeweils mit einem weißen Rahmen. Diesen habe ich z.T. dran gelassen, zum Teil abgeschnitten - ich mag es, wenn das Mini ein bisschen abwechslungsreicher ist.
(Das große Foto unten im Bild habe ich am Ende nicht verwendet. Eigentlich wollte ich damit eine Doppelseite gestalten. Aber ich konnte es ja schlecht in der Mitte durchschneiden - eigentlich logisch bei 3 Personen auf einem Foto *andieStirnklatsch*)
Wenn es ein wenig interaktiver werden soll und ihr z.B. Journaling-Tags unterbringen möchtet, dann ist euch wahrscheinlich schon aufgefallen, dass euer Akkordeon-Mini Seiten hat, die oben bzw. seitlich offen sind - diese könnt ihr als Taschen für Journaling-Tags, Tickets etc. nutzen, oder mithilfe einer Klebelasche eine weitere Seite (z.B. aus Vellum) einkleben.
Weiter unten zeige ich euch das Innenleben meines Minis und gebe euch ein paar Tipps und Anregungen dazu.
Die meisten Seiten meines Minis habe ich mit Patterned Paper im Format 3x4" beklebt, darauf die etwas kleineren Fotos.
Wenn euer Mini fertig dekoriert ist, geht es an die "Bindung". Die ist so einfach, dass ich das Wort Bindung eigentlich gar nicht benutzen möchte - ich habe die Seiten des Minis lediglich fest zusammen gedrückt und dann um den Rücken oben, mittig und unten einen Streifen Washi Tape geklebt. Das sieht man beim fertigen Mini aber nicht, denn wir machen ja noch einen Einband.
Für den Einband schneidet ihr euch ein passendes Stück Patterned Paper zu (im Foto unten ist die Außenseite zu sehen):
Und hier die Innenseite. Auf dieser verteilt ihr großzügig Kleber, klebt ein entsprechend langes Stück Garn oder ein schönes Band hinein, und dann euer Mini in den Einband.
Und so sieht es dann fertig aus. Ich habe die Außenseite meines Minis mit einer Cutfile von Bea Valint verziert, die ich mit Patterned Paper bzw. Pailletten hinterlegt habe.
Und nun zum Innenleben. Außer Patterned Paper aus der Crate Paper "Flourish" Serie habe ich auch Journaling-Tags, (Puffy) Sticker, Chipboard und Washi Tape aus dieser zauberhaften Kollektion verwendet.
Auf der ersten Doppelseite habe ich zwei verschiedene Patterned Paper jeweils im Format 3x4" auf die weißen Seiten des Minis geklebt. Links habe ich einen mit der Silhouette ausgeschnittenen "Smile"-Schriftzug auf dem Foto festgetackert, und rechts habe ich einen Blumen Puffy Sticker, einen Word Sticker und einige gestanzte Blätter aufgeklebt. Die rechte Seite war oben offen, hier habe ich einen Journaling-Tag eingesteckt, den ich zusätzlich noch mit Word Stickern, einem ausgeschnittenen Schmetterling sowie Garn verziert habe. Hinten habe ich auf dem Tag das Journaling geschrieben - Erinnerungen an den Ausflug mit unserer Nichte und nur für sie bestimmt, daher kann ich euch das nicht zeigen ;)
Auf der nächsten Doppelseite habe ich links Patterned Paper verwendet, die rechte Seite ist komplett mit Washi Tape Streifen beklebt. Zusätzlich habe ich noch Libellen aus diesem Papier ausgeschnitten und mit Foam Dots aufgeklebt. So sieht es aus, als würden sie über das Papier "schweben". Rechts habe ich oben mit einer Kreisstanze einen Halbkreis gestanzt und in die Tasche die Eintrittskarte vom Stuttgarter Planetarium gesteckt.
Die nächste Doppelseite kommt zur Abwechslung ohne Patterned Paper aus. Ich habe zunächst mit einem Roller Stamp und hellgrauer sowie türkisfarbener Stempelfarbe das Datum unseres Ausflugs mehrmals über beide Seiten verteilt aufgestempelt. Danach habe ich mithilfe eines Stencils und Acrylfarbe die Blüte aufgetupft. Zusätzlich habe ich einen ausgeschnittenen Schmetterling sowie einen mit der Silhouette ausgeschnittenen "february" Schriftzug (den ich mit grauer Stempelfarbe eingefärbt habe) aufgeklebt.
Die nächste Seite war rechts oben und seitlich offen, dies habe ich genutzt, um sowohl einen Journaling Tag als auch eine zusätzliche Vellumseite einzufügen. Im Prinzip ist das einfach eine 3x4" Vellumseite, an der ich eine Klebelasche habe stehen lassen, an der ich die Seite in die Tasche einkleben konnte. Die Vellumseite habe ich dann noch mit Alphas verziert. Auf der linken Seite habe ich aus diesem Papier eine kleine Kamera ausgeschnitten und ein kleines Alpha-"o" als Objektiv geklebt. Auch das Journaling-Tag habe ich zusätzlich noch mit Stickern verziert, und damit man es besser herausziehen kann eine kleine Tassel daran gebunden.
Auf der nächsten Doppelseite habe ich links Patterned Paper verwendet und das Foto oben und unten mit Washi Tape festgeklebt. Rechts habe ich einen Blumen Chipboard sowie ausgeschnittene bzw. gestanzte Blätter und einen Schmetterling aufgebracht. Den "Guten Appetit!" Schriftzug habe ich mit meinem heißgeliebten Label Maker hergestellt (den es leider bei der Scrapbook Werkstatt nicht mehr gibt *schnüff*).
Auf der letzten Doppelseite habe ich gleich zwei Taschen untergebracht. Links habe ich ich die blaue Blüte ausgeschnitten und dann den Kleber nur links und unten am Rand angebracht. So konnte ich die beiden Fotos in die entstandene Tasche einstecken. Die Blüte habe ich dann zusätzlich noch mit zwei Stickern verziert. Auf der rechten Seite habe ich zwei Dreiecke übereinander geklebt und so eine zweite Tasche geschaffen (die sich nach rechts öffnet und einen weiteren Journaling Tag beherbergt). Auf die Dreiecke habe ich einen weiteren Chipboard Sticker geklebt - den allerdings erst mal auf dünnem weißen Papier, dann ausgeschnitten und nur links festgeklebt - sonst würde er nämlich auch auf dem Tag festkleben!
Ich hoffe, euch gefällt mein Mini und ich konnte euch ein wenig inspirieren!?
Viel Spaß beim Nachscrappen und liebe Grüße
eure Christina