Wäscheleinen-Mini in a Box

Mini Album Werkstatt / Kommentare 0
Wäscheleinen-Mini in a Box -

Hallo ihr Lieben,

und herzlich Willkommen zu einem neuen Tutorial in der Minialbum-Werkstatt. Heute möchte ich, Christina, euch ein Wäscheleinen-Mini (in a Box) zeigen. Die Idee dazu kam mir wie folgt: immer wenn ich jemandem, der mit Scrapbooking nichts am Hut hat, erkläre, was Scrapbooking ist, kommt am Ende meistens die Frage: "Und was machst du dann damit? Hängst du das auf?" Und ich antworte dann immer (mit einem total entgeisterten Blick): "Nein! Das kommt in ein Album!!!"

Aber eigentlich sind unsere verscrappten Erinnerungen doch viel zu schade, um sie in einem Album, das im Schrank steht, aufzubewahren, also dachte ich mir, warum nicht mal ein Mini, das man aufhängen kann?

Und so habe ich mich an ein Wäschealbum-Mini für meine beiden Nichten (und für deren Eltern natürlich auch) gemacht, mit den schönsten Erinnerungen an ihren Sommer 2018. Verpackt in einer Box (lose Blätter wollte ich nicht überreichen, und wenn es doch mal wieder weggepackt wird, dann wenigstens in einer schönen Box).

Und so sieht mein fertiges Mini aus:

Ihr benötigt dafür:

Ich habe zunächst aus Patterned Paper Resten Rechtecke im Format 6x4" (das klassische Project Life Format) zugeschnitten. Ich hatte noch ziemlich viel Papier und Embellishments aus der wunderschönen Crate Paper / Maggie Holmes "Flourish" Serie, die habe ich mir geschnappt und mich so richtig ausgetobt.

Wobei... viel Papier benötigt ihr ja gar nicht. Ich habe insgesamt nur 4 verschiedene Patterned Paper verwendet und bei der Auswahl darauf geachtet, dass mir die Vorder- und Rückseiten gefallen und sie farblich zueinander passen. Ich mag es auch, wenn sich Muster in einem Mini wiederholen, das sieht immer sehr harmonisch aus, finde ich.

Um mehr Fotos verwenden zu können, habe ich jeweils die Vorder- und Rückseiten verziert, so kann man auch mal ein wenig abwechseln und die Seiten und verschiedenen Fotos je nach Lust und Laune umdrehen und unterschiedlich miteinander kombinieren.

Dadurch, dass das Mini ja nicht gebunden ist, kann man wunderbar "in die Höhe" arbeiten. Also nach Herzenslust Foam Dots, Chipboard Sticker etc. verwenden! Alles, was so richtig schön Volumen gibt und ein gebundenes Mini irgendwann zu dick werden lassen würde.

Abschließend hier noch mal die komplette Wäscheleine. Wenn man sie ein wenig platzsparender aufhängen möchte, könnte man sie natürlich auch senkrecht aufhängen - funktioniert auch (am besten von der Decke hängen lassen, dann drehen sich die Seiten immer mal wieder von selbst und man hat Abwechslung ganz ohne Aufwand, hihihi).

Und hier auch noch mal die Box. Ich habe ganz einfach eine Veggie-Burger-Fertigmischung-Packung vorsichtig mit einem Cuttermesser aufgeschnitten, so dass man einen Deckel hochklappen kann, und die Schachtel dann mit mehreren Schichten weißer Acrylfarbe angemalt. Im Nachhinein hätte ich mal lieber eine Schachtel aus Patterned Paper gebastelt - die Farbe wollte einfach nicht decken, und ich bin fast verzweifelt! (Wenn man ganz genau hinguckt sieht man den Aufdruck auf der Packung noch durch. Ich werde da wohl noch ein bis fünf Mal drüber gehen müssen mit der Farbe...)

Ich hoffe, euch gefällt mein Mini und ich konnte ich ein wenig inspirieren. Vielleicht habt ihr ja auch Lust, passend zu jeder Jahreszeit ein solches Mini zu gestalten, jeweils mit aktuellen Fotos? (kam mir gerade so spontan). Weihnachten steht ja vor der Tür, und vielleicht traut ihr euch nicht an ein komplettes December Daily, aber ihr könnt ja ein weihnachtliches Wäscheleinen-Mini vorbereiten und dann mit aktuellen Weihnachtszeit-Fotos ergänzen - dann hättet ihr zugleich noch ein wenig Deko zum aufhängen...

Herzlichst,

eure Christina